Zuverlässige und kompetente Tankreinigungen bei Salzburg
Ihr Partner für Tankreinigungen in Salzburg
Die Tankreinigung ist Grundlage für einen reibungslosen Betrieb einer Ölheizung. Sie sollte im Abstand von einigen Jahren regelmäßig erfolgen. Sie lagern Heizöl für Ihre Ölheizung in Erdtanks oder in großen Heizöltanks? Dann schreibt die Gesetzgebung regelmäßige Kontrollen vor. Wenn Sie Ihren Salzburg lassen und Wartungsarbeiten durchgeführt werden, erhöht sich dessen Lebensdauer und Effizienz. Wir sind Ihre Partner für die Reinigung von Öltanks und stehen Ihnen gerne für Ihre Fragen rund um dessen Zustand zur Verfügung.
Rufen Sie uns an, um in Salzburg einen Termin für Reinigungsarbeiten am Öltank zu vereinbaren. Wir sind pünktlich zur Stelle und führen alle Tätigkeiten sorgfältig durch.
Reinigung von Öltanks
Das Heizöl, das Sie im Heizöltank lagern, macht einen natürlichen Alterungsprozess durch. Dieser Prozess wird durch Licht, Wärme, Sauerstoff und Mikroorganismen hervorgerufen oder beschleunigt. Die Folge ist eine Bildung von Kondenswasser und schließlich die Ablagerung von Schlamm am Tankboden. Dieser verkleinert nicht nur das nutzbare Volumen im Tank, er kann auch das Öl verschmutzen und damit zu geringerer Leistung und ungünstigen Verbrennungsvorgängen führen. Daher sollten Tankreinigungen regelmäßig erfolgen, Sie schonen damit Ihren Tank und erhalten die hohe Effizienz Ihrer Ölheizung. Wir sind Ihre Partner für Salzburg, wenn Sie Ihren Tank reinigen lassen möchten.
Reinigung für Tanks alle fünf bis zehn Jahre
Bei der Tankreinigung kommt der Intervall auf die Art des Tanks an. Je nach Zustand des Tanks sollte bei Stahltanks alle fünf bis sieben Jahre, bei Tanks aus Kunststoff alle sieben bis zehn Jahre eine Reinigung durchgeführt werden. Wir beraten Sie gerne persönlich zu Ihren Fragen, wenn Sie den Tank reinigen lassen möchten. Die Reinigung von Öltanks ist nicht vorgeschrieben, zahlt sich jedoch aus, denn Ihre Heizung kann effizienter arbeiten und der Tank länger halten.
Zweck der Öltankreinigung:
- Vorbeugung Lochfraß: Durch Ablagerungen kann die Tankwand angegriffen werden.
- Effizienz der Heizung: Ablagerungen können mit angesaugt werden und die Verbrennung stören.
Vorgangsweise: Reinigung von Öltanks
Ihr erfahrenes Team für Tankreinigungen pumpt das noch verwendbare Öl aus Ihrem Öltank. Danach entfernen wir sämtliche Verunreinigungen – also Ablagerungen, die sich durch Alterungsprozesse des Öls gebildet haben – vollständig. Dazu zählen etwa Schlamm am Boden, Wasser und ablösbare Rückstände. Nun wird der saubere Tank exakt geprüft, eventuelle Schäden durch Korrosion werden auf diese Weise frühzeitig erkannt. Das zuvor abgepumpte Öl führen wir wieder in den Tank zurück, alle Abfälle entsorgen wir fachgerecht.
Wir sind Ihre Partner aus Salzburg, wenn Sie einen Tank reinigen lassen möchten, rufen Sie uns an.
